Aufgrund der hohen Nachfrage müssen wir leider mitteilen, dass für die Führung "Schätze des Klosters" am 1.4.25 keine weiteren Anmeldungen mehr möglich sind. ...
Aufgrund der riesigen Nachfrage wird die "Bilderreise durch das (alte) Fürstenzell" am Mittwoch, 30. April 2025, um 19 Uhr in der Portenkirche Fürstenzell wiederholt. ...
Florian Raith führt am Mittwoch, den 2. April eine Plauderei mit Bildern über den kleinen Vorwaldfluss "Erlau", Geschichte, Wanderungen, Tiere und Pflanzen, Technik und Geologie und dergleichen mehr.. ...
Volksbildungswerk Fürstenzell e.V. | EINE KURZVORSTELLUNG
Michael Gruber
Vorsitzender
Liebe Freunde des Volksbildungswerks Fürstenzell e.V.,
Das Jahr 2025 ist für Fürstenzell ein ganz besonderes: Der Markt feiert ein dreifaches Jubiläum zur ersten Erwähnung als Pfarrei vor 950 Jahren, der Gründung des Klosters vor 750 Jahren und der Markterhebung vor 50 Jahren. Im Rahmen des Festprogramms bietet auch das Volksbildungswerk mehrere Veranstaltungen an.
Bereiten Sie sich mit einem abwechslungsreichen Programm in den Bereichen Sprachen auf den bevorstehenden Urlaub vor. Sorgen Sie für Ihre Gesundheit mit Ganzkörpertraining und Yoga vor. Stärken Sie die Fitness mit Bodystyling und Latino Fit. Leider muss die Kinderwerkstatt in diesem Frühjahr pausieren. Der Bereich Kultur und Gesellschaft steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs. So wird der Fotograf Anton Höfl sein Archiv für die Öffentlichkeit öffnen, Heinrich Welker einen Foto-Rückblick auf die Feierlichkeiten vor 50 Jahren halten und Josef Sagmeister die Rolle des Klosters für den Bildungsort Fürstenzell vorstellen. Darüber hinaus gibt es weitere interessante Vorträge zu unserer Heimat sowie einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer Musical-Produktion.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen und Neuigkeiten immer auf unserer Homepage vbw-fuerstenzell.de!
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben.
Ihr
Michael Gruber
Für die Kurse melden Sie sich bitte frühzeitig direkt über die Homepage https://vbw-fuerstenzell.de/programm
oder per Telefon 08502-917226 (Anrufbeantworter) an.
Wir freuen uns auch über Anregungen und Ideen, welche Sie gerne per mail an vbw-fuerstenzell@web.de an uns richten können.