Wer kann sich heute noch das Leben in der DDR vorstellen? Rund 30 Jahre nach ihrem Untergang verblasst die Erinnerung an den SED-Staat. Für viele Menschen ist die DDR eine fremde, unbegreifliche Welt.
Der Referent des heutigen Abends berichtet aus eigener Anschauung über die SED-Diktatur. Er erzählt von seinen Erlebnissen, wie er vom Staatssicherheitsdienst verfolgt wurde und wegen „Republikflucht“ im Gefängnis landete.
Was dies für ihn, seine Frau und die beiden Kinder bedeutete wird eindrücklich geschildert. Erleben Sie hautnah die Geschichte eines Zeitzeugen und diskutieren Sie mit.
ACHTUNG für alle Angebote ist eine namentliche ANMELDUNG unbedingt erforderlich!
Teilnehmerzahlen, Veranstaltungsorte und Angebote werden auf die aktuell geltenden Vorsichtsregeln angepasst und bedeuten damit auch einiges an Einschränkungen für die Programmgestaltung und Kursdurchführung. Auch können kurzfristige Anordnungen auch das bestgeplante Programm wieder ganz schnell umwerfen. Dies können wir leider nicht beeinflussen. Dafür bitten wir schon jetzt um Ihr Verständnis.