Samstag, 12. Juli 2025 | 09:30 Uhr
Du entwirfst deinen Schmetterling auf einem Blatt Papier, dieser wird auf eine Tonplatte übertragen. Mit verschiedenen Stempeln u.a. Gegenständen druckst du Muster in die Flügel. Anschließend wird er bunt glasiert.
Beginn: Samstag, 12.07.2025, 09:30 Uhr
Dauer: 1 x 180 Minuten
Gebühr: 23 € (inkl. Ton, Glasur und Brennen)
Alter: ab 1. Klasse
Für unsere Kurse in der „Kreativ- Werkstatt“ gilt:
Telefon: 08502 9180088
Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung und Rückfragen bitte bei Frau Krenner
Für alle Veranstaltungen gilt:
Gebühr: Ermäßigung für Geschwister 50%
Teilnehmer: min. 6 - max. 8 Kinder
Ort: Werkraum der ehemaligen Grundschule
Bitte an allen Tagen mitbringen: Getränk, Brotzeit!
An Arbeitskleidung denken!
Informationen zu Referent & Veranstaltungsort
Michaela Krenner
Mehr Informationen
Referentin
Jahrgang 1963
Fürstenzell; verh. 3 Kinder
Schreinerin, Erzieherin mit Montessori-Diplom, Werklehrerin im soz. Bereich
Als Schreinerin will ich Kindern den Werkstoff Holz nahe bringen. Besonders in den Kursen der offenen Werkstatt bekommen sie Freiraum für ihre Ideen und erlernen den Umgang mit verschiedensten Werkzeugen. Als Erzieherin mit Montessori-Diplom ist mir der wertschätzende Umgang mit der Persönlichkeit des Kindes wichtig. Mein Ziel ist es, dass Kinder erleben „ Ich erschaffe etwas und so wie es ist, ist es prima!“ – wertfrei, ohne Vergleiche, damit sie durch ihr Tun in ihrem Selbstwert gestärkt werden. Als Werklehrerin gibt es zielgerichtete Kurse, in denen Kinder u.a. lernen, Arbeitsschritte einzuhalten, z.B. beim Arbeiten mit Ton. Gleichzeitig bietet der Werkstoff Ton ein hervorragendes Lernfeld für die Schulung der Handmotorik und für die Entwicklung des Formgefühls.
Kurse in der Kreativwerkstatt / Werkraum der ehemaligen Grundschule mit max. 8 Kindern von 5 -12 Jahren
Alte Grundschule Fürstenzell